Über uns

Angefangen hat alles im Sommer 2015 mit einer Brauereiführung während eines Rügen-Urlaubes, die uns gezeigt hat, dass Bier sehr viel vielfältiger sein kann, als das gewohnte Pils, Helle, Weizen.

 

So haben wir begonnen, uns durch die deutsche Bierlandschaft zu verkosten - und das immer Freitag abends nach einem Spaziergang mit Ochse Urmel aus Krofdorf.

 

Was anfänglich mit dem ambitionierten Ziel gestartet ist, alle deutschen Biere zu probieren, wurde mit der Zeit immer spezieller hin zu unbekannteren Biersorten, handwerklich gebrauten Bieren, dem besonderen Geschmack eben.

 

Nach zwei Jahren intensiven Verkostens wollten wir uns schließlich auch mal selbst an der Würzepfanne versuchen.

 

Gesagt, getan - 2017 haben wir bei uns in Daubringen eine alte Werkstatt im Garten - in unserer Familie immer nur "es Hällche" genannt - zu einer kleinen Haus- und Hobbybrauerei umgebaut. Geboren war das "Daubringer Hällche".

 

Der Hörner-Hopfen in unserem Logo erinnert übrigens an den Ursprung des Ganzen - nämlich die freitäglichen Spaziergänge mit Ochse Urmel und den anschließenden Verkostungen.

Als inzwischen auch Diplomierter Biersommelier beschäftige ich mich intensiv mit dem Thema Bier - seien es Bierstile, Sensorik, Tastings, Foodpairings - und bin zudem als Bierjudge bei verschiedenen Wettbewerben tätig.